Gute Nachrichten für alle Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen! Die Pflegereform bringt ab 2026 entscheidende Änderungen, die die häusliche Pflege stärken und Familien finanziell entlasten.
Obwohl das reguläre Pflegegeld auf dem Stand von 2025 stabil bleibt (die nächste Erhöhung ist erst 2028 geplant), setzt der Gesetzgeber auf strukturelle Entlastungen, die sich direkt auf Ihre Situation auswirken können.
Erfahren Sie, wie Sie von den geplanten Reformen profitieren und warum die 24-Stunden-Betreuung dadurch noch attraktiver wird.
1. 💰 Mehr Entlastung für Angehörige: Das Familienpflegegeld kommt!
Die größte finanzielle Neuerung ist das geplante Familienpflegegeld, das voraussichtlich ab Mitte 2026 an den Start geht.
• Was ist das? Es handelt sich um eine neue Lohnersatzleistung, die pflegende Angehörige erhalten, wenn sie ihre Erwerbstätigkeit ganz oder teilweise unterbrechen, um sich um ein Familienmitglied zu kümmern.
• Ihr Vorteil: Dieses Geld bietet eine zusätzliche finanzielle Absicherung für pflegende Familienmitglieder. Es stärkt die Basis der häuslichen Versorgung und ermöglicht es der Familie, Pflegeaufgaben flexibler zu verteilen, während unsere 24-Stunden-Betreuerin die tägliche Rundum-Versorgung sicherstellt.
2. 🚀 Stärkung der Kompetenzen: Neue Gesetze für Fachkräfte
Mit dem Pflegekompetenzgesetz (PKG) erhalten Pflegefachpersonen mehr Befugnisse und weniger BĂĽrokratie.
• Ihr Nutzen: Eine Entlastung des deutschen Pflegesystems bedeutet mehr Fokus auf Qualität. Durch entbürokratisierte Prozesse und die Förderung regionaler Netzwerke wird die Zusammenarbeit zwischen unserer Betreuungskraft, dem ambulanten Pflegedienst und Ärzten noch effizienter.
________________________________________
Fazit für Ihre häusliche Pflege
Die Reformen 2026 signalisieren klar: Der Gesetzgeber versucht die häusliche Versorgung zu stärken und mehr finanzielle Sicherheit für pflegende Familien zu schaffen.
Die 24-Stunden-Betreuung durch unsere Betreuungskräfte ist die ideale Ergänzung, um die neuen finanziellen Spielräume optimal zu nutzen und Ihrem pflegebedürftigen Angehörigen ein würdevolles Leben im vertrauten Zuhause zu ermöglichen – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Sie möchten wissen, wie Sie alle Budgets (Pflegegeld, Verhinderungspflege, Entlastungsbetrag) optimal für Ihre 24-Stunden-Betreuung einsetzen?
Sprechen Sie uns gerne an – wir helfen Ihnen gerne dabei, die Reformen zu Ihrem Vorteil zu nutzen!
Ihr ALTERSGLÜCK-Team ❤️
Quellen: Bundestag verabschiedet Gesetz für weitere Befugnisse für Pflegekräfte und Entbürokratisierung in der Pflege | BMG
VdK: Lohnersatz fĂĽr pflegende Angehörige darf nicht von Konjunktur abhängen – Sozialverband VdK Deutschland e.V.